Du bist diszipliniert. Erfolgreich. Und trotzdem: Heißhunger überfällt dich wie aus dem Nichts.
Du weißt, was gesund ist. Und tust oft das Gegenteil.
Der Snack am Abend, der Griff zur Schokolade, das „nur kurz was Kleines“ – alles längst bekannt. Und trotzdem passiert es.

Warum?
Weil nicht dein Wissen entscheidet. Sondern unbewusste Muster. Und alte Mythen, die sich tarnen wie gute Ratgeber.

In meinem Buch Mafia der Essgelüste decke ich auf, wie deine inneren Drahtzieher arbeiten – und wie du sie enttarnst.
In dieser Blogserie nehmen wir uns sieben der gefährlichsten Mythen rund ums Essverhalten vor –
und bringen sie vor den Verhörspiegel.


Warum du diesen Mythen auf den Leim gehst – obwohl du es besser weißt

Diese Mythen sind nicht einfach nur falsch.
Sie wirken subtil, emotional, gesellschaftlich legitimiert.
Manche hast du schon als Kind gehört. Manche klingen sogar vernünftig.

Aber alle haben etwas gemeinsam:

Sie halten dich im Modus der Selbstverurteilung – und verhindern echte Veränderung.


🕵️‍♀️ Die 7 Mythen im Überblick

Hier sind sie – unsere Hauptverdächtigen:

Mythos 1: „Ich brauche nur mehr Disziplin.“

→ Warum du dich nicht zusammenreißen kannst – und das auch gar nicht solltest.

Mythos 2: „Wenn ich Schokolade will, fehlt mir Magnesium.“

→ Wie Don-Stressario dich mit biochemischen Nebelkerzen in die Irre führt.

Mythos 3: „Essen nach 18 Uhr macht dick.“

→ Der Mythos der Uhrzeit und was wirklich zählt, wenn du nachts hungrig wirst.

Mythos 4: „Light-Produkte helfen beim Abnehmen.“

→ Warum „weniger“ nicht immer besser ist – und dich Light-Produkte hungriger machen.

Mythos 5: „Hunger ist Hunger – mein Körper braucht halt was.“

→ Wie du echten Hunger von emotionalem unterscheiden lernst.

Mythos 6: „Bei Heißhunger erst ein Glas Wasser trinken.“

→ Warum Wasser keine Gelüste löschen kann.

Mythos 7: „Ich muss nur endlich die richtige Diät finden.“

→ Warum nicht du gescheitert bist, sondern das System.


Was dich erwartet

In den kommenden Wochen decke ich jeden dieser Mythen auf – mit einer Mischung aus:

  • echten Fallbeispielen (z. B. von Lisa, Nina & Co.)
  • psychologischer Spurensicherung
  • Kommentaren meiner inneren Ermittlerin Klara Ratio
  • konkreten Reflexionsfragen und Tools zur Selbstanwendung

🎯 Für wen ist diese Serie gedacht?

Für Frauen wie Nina – leistungsorientiert, reflektiert, stark im Alltag.
Und trotzdem regelmäßig gefangen in einem Essverhalten, das nicht zu ihren Werten passt.
Für Frauen, die endlich wissen wollen, was sie wirklich steuert
und wie sie sich davon nachhaltig befreien können.


📘 Wenn du tiefer einsteigen willst

Das hier ist nur der Auftakt.
Die vollständige Aufklärung findest du in meinem Buch „Mafia der Essgelüste – Die Drahtzieher hinter deinen Heißhungerattacken und wie du dich befreist“.

Mehr Infos zum Buch findest du hier (Link zur Buchseite einfügen)


Bereit für Mythos Nummer 1?
Dann sei nächste Woche wieder hier!