Du wolltest eigentlich nur kurz vorbeigehen.
Doch plötzlich hast du ein Gummibärchen im Mund. Oder ein Stück Schokolade. Oder zwei.

Das passiert dir nicht zum ersten Mal. Du bist genervt von dir selbst – weil du wieder „nicht widerstehen konntest“.
Aber was, wenn du gar nicht diejenige warst, die entschieden hat?

Was, wenn da jemand schneller war als dein Verstand?
Bella-Stibizza zum Beispiel.

In meinem Mafia-Buch spielt sie die Rolle der schnellen Verführerin – lautlos, charmant und blitzschnell.
Sie braucht keine Wut. Kein Frust. Kein Hunger. Nur einen Moment der Gelegenheit.

Doch gute Nachrichten: Auch Bella-Stibizza hinterlässt Spuren.
Und wer Spuren verfolgt, kann Muster entlarven – und ändern.

Wer ist Bella-Stibizza?

In meinem Buch „Mafia der Essgelüste – Die wahren Drahtzieher hinter deinen Heißhungerattacken und wie du dich befreist“ hat jede Essattacke ein Gesicht. Bella-Stibizza ist das Sinnbild für unbewusstes Naschen im Vorbeigehen – schnell, leise, verführerisch.

Täter-Motiv: Reiz des Verbotenen – sie liebt den kleinen Coup, den schnellen Zugriff.
Opfer-Motiv: Essen als spontane Belohnung, kleine Flucht oder automatische Handlung – ohne Gefühl, ohne Hunger, ohne Plan.

Ihr Motto:
Nimm es dir – sonst ist es weg!


Unbewusstes Naschen: Die wahren Ursachen

Viele glauben, solche „Snack-Momente“ seien reine Willensschwäche. Doch die Wahrheit ist komplexer.

Die häufigsten Auslöser für Bella-Stibizzas Auftritt:

  • Sichtbares Essen in Reichweite
  • Offene Verpackungen, Schalen, Teller
  • Reizüberflutung durch Farben, Düfte, Geräusche
  • Ein leerer Moment – z. B. beim Warten, Denken, Scrollen

Was dabei passiert:
Dein Gehirn springt auf den Reiz an – oft ohne dass dein Bewusstsein beteiligt ist. In Millisekunden entsteht eine automatische Mikro-Entscheidung: Zugreifen. Der Verstand hinkt hinterher.


Psychologie hinter Bella-Stibizza: Warum sie so gefährlich ist

Bella-Stibizza braucht kein Gefühl, keinen Frust, keinen Stress.
Ihr reicht eine Gelegenheit – und dein automatisiertes Belohnungssystem greift.

Das macht sie so mächtig:

  • Sie unterläuft jede Diätstrategie
  • Sie agiert, bevor du bewusst entscheiden kannst
  • Sie spielt mit deinem Umfeld, nicht mit deinen Emotionen

Die Folge?
Du denkst:
„Warum habe ich das getan?“
„Ich wollte das doch gar nicht!“
Und genau das ist ihr perfider Trick:
Sie macht dich glauben, du seist selbst schuld.


3 Wege, Bella-Stibizza zu entlarven

1. Umfeld analysieren – Reizkontrolle statt Selbstkontrolle

Frage dich:
🧠 Würde ich essen, wenn es nicht hier läge?

Wenn nein, war es kein Hunger – sondern Bella.
→ Räume offensichtliche Reize weg: offene Schalen, aufgerissene Packungen, Vorräte in Sichtweite.


2. Den Moment verlangsamen

Wenn du merkst: „Ich greife gleich zu“, stelle dir 3 Fragen:

  1. Was fühle ich gerade?
  2. Was passiert um mich herum?
  3. Was bräuchte ich stattdessen?

Ein kurzer Innehalten-Moment reicht oft, um Bella zu stoppen.


3. Ablenkung statt Ablenkungsessen

Bella-Stibizza nutzt deinen Leerlauf.
Gib ihr keinen. Stattdessen:

  • Steh bewusst auf
  • Trinke ein Glas Wasser
  • Bewege dich für 30 Sekunden
  • Nimm eine bewusste Mini-Pause

Bella entmachten – mit Klarheit & Humor

In „Mafia der Essgelüste“ widme ich jeder Figur eine Fallakte – inklusive Strategien, wie du die Muster erkennst und veränderst. Bella-Stibizza ist die gerissene Mafiosa in der Familie der Essgelüste. Sie und restliche Mischpoke verlieren ihre Macht, sobald du aufhörst, dich selbst zu beschuldigen – und stattdessen das Spiel durchblickst.

🕵️‍♀️ Deine Spurensuche beginnt jetzt

Du hast das Gefühl, dass beim Thema Naschen mehr im Spiel ist als bloßer Appetit?
Dann wird es Zeit, einen genaueren Blick auf die verborgenen Muster hinter deinem Essverhalten zu werfen.

Mit meiner kostenfreien Ermittlungs-Checkliste findest du heraus:

  • welche Situationen dich besonders anfällig machen
  • wie emotionale Auslöser dein Essverhalten unbemerkt steuern
  • und wo sich erste Hinweise auf deine inneren Drahtzieher zeigen

🗂️ Für kurze Zeit besteht am Ende der Checkliste die Möglichkeit, mit mir persönlich ein Ermittlungsgespräch zu buchen – kostenfrei!.
Gemeinsam decken wir die Verdachtsmomente auf und planen die erste Strategie, wie du deinen inneren Mafiosi das Handwerk legen kannst.

👉 Jetzt zur Ermittlungs-Checkliste starten

Starte deine Ermittlungen. Denn Klarheit ist der erste Schritt zur Veränderung.