🎬 Einstieg – Fallakte Iris
Tatort: Großraumbüro, 11:58 Uhr.
Iris sitzt seit Stunden vor dem Bildschirm. Die To-do-Liste ist noch lang, das Mittagessen liegt in weiter Ferne.
Im Meetingraum steht ein bunter Teller mit Schokolade. Erst ein Stück, dann zwei, dann drei.
Während sie kaut, beruhigt sie sich selbst:
„Mein Körper braucht das bestimmt. Wahrscheinlich fehlt mir Magnesium.“
Am Ende des Tages ist der Teller leer – und Iris’ schlechtes Gewissen groß.
✅ Der Wahrheitsgehalt: Ja, Schokolade enthält Magnesium
Tatsächlich enthält Schokolade Magnesium – vor allem dunkle Varianten.
Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der unter anderem:
- Muskeln und Nerven unterstützt
- am Energiestoffwechsel beteiligt ist
- bei Stress vermehrt verbraucht wird
Das heißt: Ein gewisser Zusammenhang zwischen Stress, Schokolade und Magnesium existiert.
Doch: Der Gehalt in Schokolade ist relativ gering – und die Schokolade liefert zusätzlich viel Zucker und Fett.
❌ Was der Mythos verschweigt: Es geht nicht ums Mineral, sondern um Emotionen
Der Mythos beruhigt das Gewissen: „Ich tue meinem Körper etwas Gutes.“
Doch in Wahrheit sucht Iris nicht nach Magnesium, sondern nach schneller Entlastung.
- Stress treibt den Cortisolspiegel nach oben.
- Cortisol verstärkt die Lust auf Zucker und Fett.
- Das Belohnungssystem im Gehirn (Dopamin) reagiert sofort.
Das Unterbewusstsein interessiert sich nicht für Mikronährstoffe.
Es will Ruhe, Sicherheit, schnelle Belohnung – und Schokolade ist dafür das perfekte Symbol.
🕵️♀️ Die Enttarnung: Was wirklich hinter dem Schoko-Jieper steckt
Heißhunger auf Schokolade ist selten ein Mineralstoffmangel.
Es ist eine erlernte Verknüpfung zwischen Stress + Belohnung.
💡 Die ganze Wahrheit:
- Dein Körper kann Magnesium besser aus Nüssen, Samen oder Gemüse aufnehmen.
- Dein Bedürfnis nach Schokolade ist oft ein Code für „Ich brauche eine Pause.“
- Der wahre Täter ist nicht der Mangel – sondern Don-Stressario, der Stress-Boss, der dich zur Nervennahrung drängt.
💭 Kommentar von Klara Ratio
„Wenn du glaubst, dein Körper verlangt nach Magnesium, überprüfe zuerst:
Brauchst du wirklich einen Nährstoff – oder einen Moment Entlastung?
Die Antwort macht den Unterschied.“
🔍 Reflexionsfragen für deine Spurensicherung
- Wann kommt dein Schoko-Appetit am häufigsten – Stress, Müdigkeit, Einsamkeit?
- Was passiert mit deinem Energielevel, wenn du statt Schokolade kurz Pause machst?
- Welche Alternativen könnten dir Trost oder Kraft geben, ohne dass du dich danach schlecht fühlst?
📘 Vertiefung im Buch
In Mafia der Essgelüste lernst du Don-Stressario kennen – den Drahtzieher hinter dem „Magnesium-Mythos“.
Er tarnt Stress als Mangel und lockt dich so in die Falle der Schokolade.
Erst wenn du ihn enttarnst, kannst du dich aus seiner Macht befreien.
Mehr Infos zum Buch und den Start des Vorverkaufs findest du hier.
Im nächsten Beitrag:
👉 Mythos 3: „Essen nach 18 Uhr macht dick“ – und warum genau dieses Verbot dich nachts hungrig macht.