Eine Ermittlungsakte von A bis Z
Es beginnt mit einem Anruf.
Anonym. Und doch unheimlich vertraut.
Der Auslöser, um zum Snack zu greifen.
Du weißt, dass es nicht der erste war. Und vermutlich auch nicht der letzte.
Er führt dich – wie so oft – zu einem bekannten Tatort:
Dem Kühlschrank. Der Snackschublade. Der Süßigkeitenschale im Büro.
Was folgt: Scham. Schuld. Selbstvorwürfe.
Doch es war nie ein Mangel an Disziplin.
Es war eine perfekt getarnte Struktur innerer Muster – zuverlässig, unbemerkt, automatisiert und hocheffektiv.
Eben wie eine Mafia.
Die Verdächtigen: Mafiosi auf freiem Fuß
Sie operieren nicht mit Waffen, sondern mit Emotionen:
Stress, Frust, Leere, Pflichtgefühl, alte Prägungen.
- Don-Stressario flüstert „Nervennahrung!“
- Bella-Stibizza greift zu, bevor du überhaupt denkst.
- Frustrate-Pate tröstet mit Schokolade.
- Mamma Più belohnt mit Nachschlag.
- Gusto-Bellissimo feiert mit Kuchen – ganz gleich, was es zu feiern gibt.
Jeder dieser inneren Täter hat im Buch seine eigene Fallakte:
Mit Täterprofil, typischen Strategien und gezielten Gegenmaßnahmen – ganz wie im echten Ermittlungsdienst.
Die Motivlage: Warum du isst, obwohl du keinen Hunger hast
Was bringt dich zum Essen, obwohl der Magen eigentlich Ruhe gibt?
Was geschieht in deinem Kopf, wenn du plötzlich die Keksdose aufreißt?
Im Buch geht es nicht nur darum, was du tust –
sondern vor allem, warum du es tust:
- Stress → Essen zur Beruhigung
- Frust → Essen als Ersatz
- Leere → Essen als Lückenfüller
- Pflicht → Essen als verinnerlichter Reflex
Die Motivlage ist entscheidend für die Aufklärung.
Und genau dort setzt „Mafia der Essgelüste“ an – psychologisch fundiert, mit kriminalistischem Spürsinn und einem Augenzwinkern.
Dein Auftrag: Werde Ermittlungsprofi in eigener Sache
Du wirst zur Hauptfigur deiner eigenen Fallakte.
Du begleitest Iris – eine Frau, die in alltäglichen Situationen erlebt, was vielen vertraut ist:
- Heißhunger ohne Hunger
- Naschen ohne Genuss
- Essen aus Gründen, die nichts mit dem Magen zu tun haben
Jeder Fall im Buch folgt einer klaren Dramaturgie:
- Tatort & Spurensicherung
- Täterprofil & Strategie
- Motivlage & emotionale Dynamik
- Hinweis von Klara Ratio – deiner inneren Ermittlerin
- Reflexionsfragen zur Selbstermächtigung
Zeugenschutzprogramm für dein Unterbewusstsein
Wenn du erkennst, wie deine inneren Täter agieren, brauchst du nicht nur Wissen –
sondern wirksame Strategien, um deine Reaktionsmuster zu unterbrechen.
Das Buch liefert dir:
🧠 Mini-Übungen & Hypnose-Impulse
🗣️ Innere Dialoge mit Klara Ratio
🎯 Alltagstaugliche Maßnahmen zur Selbstführung
Dein persönliches Zeugenschutzprogramm beginnt nicht nach der Tat, sondern bereits beim ersten Signal – dem Stress, der Unruhe, dem inneren Rauschen.
Und es führt dich heraus aus alten Automatismen –
hin zu Klarheit, Leichtigkeit und echter Wahlfreiheit.
Bonusmaterial für die Spurensicherung
Wer tiefer einsteigen will, findet im Buch ergänzendes Beweismaterial:
🧬 Kriminaltechnischer Hormonbericht
Was im Körper bei Stress, Emotion und Appetit wirklich passiert – verständlich erklärt.
📸 Fahndungsfotos aus dem Alltag der Essgelüste-Mafia
So gibst du deinen inneren Mafiosi ein Gesicht – und kannst sie am Schlafittchen fassen.
🗂️ Ermittlungs-Checkliste & Protokollvorlagen
Damit du nicht nur entlarvst, sondern nachverfolgst, was wirklich wirkt.
Fazit: Kein Ernährungskonzept – eine Ermittlungsakte
Mafia der Essgelüste ist kein Diät-Ratgeber.
Es ist ein psychologisch fundierter, liebevoll-kriminalistischer Blick auf dein Verhalten.
Es macht sichtbar, was dich antreibt – und gibt dir Werkzeuge, dich zu entlasten, statt zu verurteilen.
Wenn du nicht mehr funktionieren, sondern dich verstehen willst –
beginnt hier deine Spurensuche.
📘 Das Buch erscheint noch 2025.
👉 Folge mir, um den Start der Vorbestellung nicht zu verpassen.